Datenschutzerklärung

1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:

Verantwortlicher:
Haardt Hills eGbR
Gregory Emmel
Peter-Koch-Straße 43
67435 Neustadt an der Weinstraße
E-Mail: info@haardt-hills.de

Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht benannt, da dies gesetzlich nicht erforderlich ist.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website www.haardt-hills.de werden durch den auf Ihrem Endgerät verwendeten Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • verwendeter Browser und Betriebssystem

  • Name des Access-Providers

Diese Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus

  • komfortable Nutzung der Website

  • Systemsicherheit und -stabilität

  • administrative Auswertung

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den genannten Zwecken. Eine Zusammenführung mit anderen Daten oder Rückschlüsse auf Ihre Person erfolgen nicht.

b) Kontaktaufnahme über Formular oder E-Mail

Wenn Sie mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular in Verbindung treten, erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nach deren Erledigung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur:

  • mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • zur Erfüllung vertraglicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • bei gesetzlicher Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

  • bei berechtigtem Interesse, sofern keine überwiegenden Interessen entgegenstehen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

4. Cookies und Cookie-Einwilligung

Unsere Website verwendet Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind technisch notwendig, andere dienen der Analyse und Optimierung.

Beim erstmaligen Besuch unserer Website zeigen wir Ihnen ein Cookie-Banner, über das Sie der Verwendung nicht-notwendiger Cookies aktiv zustimmen können (Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Auswahl kann jederzeit angepasst oder widerrufen werden.

Details zu den eingesetzten Cookies finden Sie in den Einstellungen des Cookie-Banners (powered by Squarespace).

5. Einsatz von Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet Cookies (s. Abschnitt 4), die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen.

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. IP-Adressen werden vor der Übermittlung anonymisiert (IP-Masking). Ein Rückschluss auf Ihre Identität ist nicht möglich.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese wird beim ersten Besuch über das Cookie-Banner eingeholt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder die Erfassung durch Google Analytics mit einem Browser-Add-on deaktivieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben gemäß DSGVO das Recht:

  • auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

7. Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten einzulegen, soweit diese auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt.

Wenn Sie Widerspruch einlegen möchten, genügt eine E-Mail an:
info@haardt-hills.de

8. Datensicherheit

Wir verwenden SSL-Verschlüsselung sowie technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Manipulation, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig dem Stand der Technik angepasst.

9. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Juli 2025).

Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder gesetzliche Änderungen kann eine Anpassung erforderlich werden. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie unter:
www.haardt-hills.de/datenschutz